im Rahmen des Eichstätter Geographisches…
National Geographic TV-Beitrag von und mit Felix Neureuther mit Eichstätter Forschenden (SEHAG-Projekt)
Der Schulversuch WIRKSTATT NACHHALTIGKEIT soll Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit und das Werkzeug bieten, um im persönlichen Umfeld kreative…
Zum ersten April trat Sabine Lämmer ihre Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für…
Studierende haben im Modul "Bildung für nachhaltige Entwicklung" Exkursionen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) mit der App Actionbound…
Voraussichtlich im Juni 2022 erscheint im Steiner Verlag der neue Sammelband "Mehr-als-menschliche Geographien" unter der Herausgabe von Christian…
Die Initiativen „Wege zu einem besseren LEP“ und „Offener Appell für ein zukunftsfestes Bayern“ haben sich in einer offenen Stellungnahme zur…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben an die KU die „Nationale Auszeichnung – Bildung für…
Im Wasser der Donau befinden sich mehr Plastikteilchen als Fischlarven. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, durchschwimmt Prof. Andreas Fath…
Ein neues Modul für Studierende des Lehramts an Grund- und Mittelschulen