Aktuelle Nachrichten aus der Mathematisch-Geographischen Fakultät

Treffen zum Aufbau eines Bayerischen KI-Netzwerks

Dr. Michael Klimke, Geschäftsführer der Bayerische KI-Agentur, zu Gast in Ingolstadt.

Tobias Klinge

Neues Team-Mitglied Tobias Klinge

Tobias Klinge ist seit 01.10.2022 Mitglied unserer Arbeitsgruppe. Zuvor war er – nach Studium in Göttingen und Frankfurt – in der Division Geographie…

Lukas Adolphi

Lukas Adolphi neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der AG Humangeographie

Die AG Humangeographie freut sich, Lukas Adolphi ab 1. Oktober 2022 als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Team begrüßen zu dürfen.

Mathematics of the weather

Prof. Tijana Janjic (Heisenberg Professor of Data Assimilation at KU) is one of this year's organizers of the "Mathematics of the weather" workshop.

GSNS Master's Thesis Award

Hidde Schönberger gewinnt GSNS Masterarbeitspreis 2021-2022

Herzlichen Glückwunsch an Hidde Schönberger, Doktorand am Lehrstuhl für Analysis, der für seine Arbeit "Characterization of Lower Semicontinuity and…

Ausgestaltung von Schuldenhilfen für finanzschwache, kleine Kommunen in Deutschland

Neues DFG-Projekt zur Wirkung von Schuldenprogrammen in Kommunen

Ab 1.10.2022 wird die DFG ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Simon Dudek und Andreas Kallert fördern, dass die Wirkung von Schuldenprogrammen…

Garmisch-Partenkirchen

Zimmer belegt: Wie Wohnraum auf dem Land durch touristische Nutzung unerschwinglich wird

Tourismus hat unmittelbaren Einfluss auf den Wohnungsmarkt – nicht nur in Metropolen, die durch entsprechende Regelungen etwa die Umwandlung in…

Die Partnerinnen und Partner der zehn Innovationsprojekte.

Innovationsfonds der KU schlägt Brücken zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Forschende und Praxispartner aus der Region für gesellschaftlich relevante Fragestellungen zusammenbringen und konkrete Verbesserungen für die…

Abendveranstaltung

Abendveranstaltung zur Vorstellung der Projekte aus dem „Innovationsfonds Mensch in Bewegung“

Die beiden Projekte "Raus aus der Ohnmacht, rein in die Selbstwirksamkeit - das (umwelt-)psychologische Training für mehr Klimaschutz“ und „Schulen…

Poster Anna Peitz

Anna Peitz, Veronika Schwarz und Ann-Kathrin Bremer nahmen an Young Researcher Day teil

Poster zu psychologischem Training für mehr Klimaschutz, Schulen in der Region 10 und nachhaltigem Konsumverhalten.