Aktuelle Nachrichten aus der Mathematisch-Geographischen Fakultät

MIDS Beitrag zur Generalversammlung der Europäischen Geowissenschaftlichen Union

Prof. Tijana Janjic, Heisenberg-Professur für Datenassimilation, organisiert auf der kommenden Generalversammlung der EGU, die vom 23.-28. April 2023…

Special collection on the topic atmosphere and ocean sciences

Prof. Tijana Janjic, Heisenberg Professorship for Data Assimilation is a lead editor for "Combined machine learning and data assimilation for the…

Award for Prof. Fontaine

Prof. Fontaine, associate member at MIDS was awarded in the category "Young Stars of Business Administration"

Forschende um Prof. Dr. Bernd Cyffka (Leiter des Aueninstituts Neuburger der KU; rechts im Bild) dokumentieren und erforschen seit 15 Jahren, welche Folgen die Renaturierung von Auwäldern an der Donau hat. Diese Expertise bringen sie nun bei einem neuen Projekt am Lech ein.

Wasserkraft und Gewässerökologie in Einklang bringen

Wie lassen sich die Auswirkungen des Klimawandels auf Flüsse wie den Lech verringern und wie kann man die CO2-freie Stromerzeugung durch Wasserkraft…

Hans-Martin Zademach ARL

Hans-Martin Zademach zum ordentlichen Akademiemitglied in der ARL gewählt

Der Inhaber der Arbeitsgruppe für Wirtschaftsgeographie wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung der ARL zum ordentlichen Akademiemitglied in der…

 Katrin Bayerlein

Neues Team-Mitglied Katrin Bayerlein

Frau Katrin Bayerlein ist seit 1.12.22 neues Mitglied an der Professur für Physische Geographie/Landschaftsökologie und nachhaltige…

Mathematical Insights in Machine Learning and Data Science

Applied and Computational Harmonic Analysis (ACHA) will publishing a special issue.

Herzlich Willkommen in Eichstätt

Das Fach Geographie freut sich ab 7. November 2022, Frau Prof. Dr. Verena Reinke als neue Kollegin begrüßen zu dürfen. Sie vertritt die Professur für…

Die ersten Data Science Studenten an der KU

Seit einem Monat läuft der neue Studiengang Data Science an der KU. Grund genug, die ersten Wochen gemeinsam Revue passieren zu lassen. Deshalb haben…

EGK22-23_Wald in der Krise

Eichstätter Geographisches Kolloquium im Wintersemester 2022/23

Der Wald in der Krise. Zur Zukunft des Waldes zwischen Klimakrise und umkämpfter Forstpolitik. Herzliche Einladung für alle Interessierten.