Der Lehrstuhl für Tourismus - Zentrum für Entrepreneurship lädt herzlich zu einem Vortrag von Univ.Prof.i.R. Dr. Josef Zelger, dem Begründer der GABEK®-Methode, ein. Im Rahmen dieses Projektvortrags werden die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung von 987 Bürgerinnen und Bürgern in München zum Thema Stadttourismus präsentiert.
Neben statistischen Auswertungen standen insbesondere neun offene Fragen im Fokus, die differenzierte Einstellungen der Bevölkerung zum Tourismus in ihrer Stadt erfasst haben. Die qualitative Analyse dieser Antworten erfolgte mit dem von Prof. Zelger entwickelten GABEK®-System – einem Verfahren zur strukturierten Auswertung und Visualisierung komplexer Textinhalte.
Zudem wird im Vortrag gezeigt, wie sich mit dem GABEK-Monitoring-System Entwicklungen über die Zeit hinweg systematisch beobachten und evaluieren lassen.
Die Methode GABEK® ist ein PC-unterstütztes Verfahren, um Texte oder Interviews auszuwerten, zu analysieren, grafisch darzustellen und am Ende Maßnahmen und Handlungsempfehlungen ableiten zu können. Das von Prof. Dr. Josef Zelger am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck entwickelte Verfahren eignet sich insbesondere dafür, neue Einblicke und Erkenntnisse über bestimmte Situationen, Prozesse oder Entwicklungen zu bekommen. Für nähere Informationen und Unterlagen zum Verfahren GABEK® verweisen wir gerne auf www.gabek.com.
Weitere Details und Informationen sind unter folgender Website verfügbar:
https://www.ku.de/mgf/geographie/tourismus