Feuer, Wasser, Stein und Eis

Studierende des MSc-Studiengangs nach erfolgreicher Exkursion wieder zurück in Eichstätt

Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Becht und Dr. Florian Haas erkundeten Studierende des MSc-Studiengangs "Physische Geographie: Umweltprozesse und Naturgefahren" 14 Tage lang die Insel im Nordatlantik. Wie bei den Geländeveranstaltungen des Lehrstuhls üblich, kamen auch bei dieser Exkursion modernste Methoden zum Einsatz; zum Terrestrischen Laserscanning zur Hochgenauen Erfassung von Oberflächenformen kam in diesem Jahr die Aufnahme von Luftbildern mit der vermessenen Digitalkamera unserer Flugdrohne Falcon8 (ASCTEC) hinzu (siehe Bild). Diese Kombination aus studentischen Referaten, Diskussionen mit den Dozenten, 'hands on'-Geländearbeit und anschließender gemeinsamer Bearbeitung der gewonnenen Daten maximiert den Lerneffekt.

Studierende und Dozenten blicken auf eine erfolgreiche Exkursion mit faszinierenden und lehrreichen Einblicken in das Isländische Klima (Staubsturm bei 27 °C) und die Landschaft (Veränderungen nach dem Ausbruch des Eyjafjallajökull, Abschmelzen der Gletscher, Formen des Periglazialraums und vieles mehr) zurück.

Die nächste Exkursion im Rahmen des MSc-Studiengangs wird im Bezug auf die Landschaft maximalen Kontrast bieten: Im Frühjahr 2013 plant der Lehrstuhl eine Exkursion in den Oman...