Welcome Elizabeth Orr!

Unsere Internationale Gastprofessorin im Wintersemester 2025/26 kommt von der Universität Edinburgh

Heute dürfen wir zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Internationale Gastprofessorin in Eichstätt begrüßen, mit der wir (in Person von Dr. Jakob Rom) schon eine Weile im Kontakt sind. Ass. Prof. Dr. Elizabeth (Lizzie) Orr von der Universität Edinburgh (School of Geosciences) wird bis einschließlich Freitag, den 28. November bei uns sein. Mit Lizzie verbinden uns einige Forschungsthemen auf dem Gebiet der (Hochgebirgs-)Geomorphologie und der Naturgefahren.

Wir freuen uns auf viele Gespräche und den Austausch in Forschung und Lehre. Für unsere Studierenden besonders interessant sind die Veranstaltungen, die Lizzie Orr für uns halten wird:

  • Dienstag, 25.11.2025 12:15-13:45, Raum O18-105: Vortrag im Rahmen des Forschungs-/MSc-Kolloquiums über das Thema “Catastrophic sediment transport in the Chilean Andes”, anschließend Diskussion und Gelegenheit zum Kennenlernen
  • Dienstag, 25.11.2025 14:15-15:45, Raum O18-105: Vortrag im Rahmen des begleitenden Seminars zur BSc-Arbeit zum Thema “Is Gangotri Glacier a useful barometer for climate change?”, auch hier können wir im Anschluss mit Prof. Orr diskutieren.
  • Mittwoch/Freitag 26./28.11.: Zweitägiger Workshop zur Kartierung von Gletschern mithilfe der GoogleEarth Engine im Rahmen des MSc-Moduls “Methodenwerkstatt Physische Geographie” (Anmeldung notwendig, vgl. Rundmail letzte Woche, Informationen bei Dr. Jakob Rom)

Wir wünschen Lizzie Orr eine gute Zeit bei uns und bleiben sicherlich auch weiter im Kontakt!

Links zu den Homepages:

https://www.elizabethorr.co.uk/

https://www.research.ed.ac.uk/en/persons/lizzie-orr/

Wir bedanken uns beim Internationalen GastprofessorInnenprogramm der KU und beim International Office für die Förderung!