Am 12.07 präsentiert Dr. David Golay einen interessanten Einblick in die (Bildung für) Nachhaltige Entwicklung in der Schweiz.
Studentischer Fotowettbewerb der KU zum Thema "Nachhaltigkeit"
Unter "openpetition.de/!geographie" kann eine Stimme gegen die relative Schwächung des Schulfachs Geographie im neuen bayerischen G9 abgegeben werden.
Wir gestalten ihn aktiv mit Lehramt Geographie, Master BNE und Nachhaltigkeit an der KU.
Die Professur für Didaktik der Geographie begrüßt alle Studierenden ganz herzlich zum Beginn des Sommersemesters 2017.
Die KU bietet curriculare Modul- und Zusatzstudien für (angehende) Lehrkräfte an.
Im Rahmen des Inklusionsprojekts der KU untersucht Kerstin Sauer von der Professur für Didaktik der Geographie inwiefern sich außerschulische Lernorte…
Verstärkung für die Nachhaltigkeit an der KU und die Didaktik der Geographie
Die Professur für Didaktik der Geographie heißt alle Studierenden ganz herzlich willkommen zum Start des Wintersemesters 2016 / 2017.
An der Professur für Didaktik der Geographie ist eine Stelle bei der Nachhaltigkeitsbeauftragten Prof. Dr. Hemmer ausgeschrieben.
Dieser Termin für das Kamingespräch entfällt und wird ersetzt durch einen Workshop in Kooperation mit dem KU Sustainability Research Lab.
Mit Future Eichstätt laden wir alle Bürgerinnen und Bürger einen ganzen Tag lang ein, ihre Ideen für die Zukunft der Stadt Eichstätt zu entwickeln!
Ann-Kathrin Bremer, Anna Peitz und Veronika Schwarz der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung stellen…
Am 10. Mai, 14. Juni und 26. Juli jeweils von 17 - 19 Uhr im Gutmann
Nachhaltigkeit und Engagement auf dem Campus fördern und leben: Das ist das Ziel der Sommer-Nachhaltigkeitswoche vom 16.05. - 20.05.2022.
Die Fortbildung „Lehre nachhaltig gestalten mit BNE“ bietet Lehrenden an Hochschulen Unterstützung, um Bildungsprozesse im Rahmen einer BNE zu…
Informationsveranstaltung im Rahmen des digitalen Studieninfotages der KU