Kerstin Haag und Prof. Dr. Monika Bachinger vertraten den Lehrstuhl Tourismus / das Zentrum für Entrepreneurship mit einem Vortrag zum Thema "Facilitating transformative competencies in a blended form of service-learning". Dabei gingen sie der Frage nach, wie Lehrveranstaltungen gestaltet werden können, die im Sinne des Service-Learnings einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Zudem untersuchten sie, welche Lehr-Lern-Konzepte auf die Entwicklung transformativer Kompetenzen von Studierenden einzahlen und wo sich Überschneidungen oder Anknüpfungspunkte zu gängigen Formaten wie dem problem-basierten und forschenden Lernen finden. Der Vortrag machte deutlich, dass Service-Learning und insbesondere Mischformen zwischen Service-Learning und Research-Based Learning zielführende Möglichkeiten sind, Studierende bei der Entwicklung der immer bedeutsamer werdenden transformativen Kompetenzen zu unterstützen. Hierfür bedarf es jedoch gut durchdachter Lehrveranstaltungen und einer klaren Verankerung des Service-Learnings im Curriculum.
Der Lehrstuhl Tourismus hat im vergangenen Wintersemester mit dem Planungs- und Beratungsprojekt zum regenerativen Tourismus Service-Learning in seine Lehre integriert, weitere Projekte sind geplant.