Entrepreneurship-Studierende zur finalen Präsentation im Digitalen Gründerzentrum brigk

Die Studierenden des Kurses „Entrepreneurship“ hielten finale Pitch-Präsentationen im brigk vor einer Jury aus gründungsaffinen Akteuren der Region Ingolstadt.

Die Eichstätter Studentinnen und Studenten belegten den von Benedikt Bauer, Mitarbeiter am Zentrum für Entrepreneurship, angebotenen Seminarkurs „Entrepreneurship“ im Wintersemester 18/19. Integraler Bestandteil des Kurses ist die Entwicklung eines Geschäftsmodells für eine von den Studierenden erzeugte Produkt- bzw. Dienstleistungsidee. Die Studenten haben im Lauf des Semesters über mehrere Stufen hinweg zuerst relevante Problemstellungen durch Umfragen identifiziert, auf deren Grundlage Lösungsansätze in Form von Geschäftsideen entwickelt wurden.

Die Studierenden lernten, Geschäftsideen in Form einer knappen Präsentation, eines sogenannten „Pitches“, darzustellen. Diese finalen Präsentationen wurden im brigk, dem Digitalen Gründungszentrum der Region Ingolstadt, vor einer Jury aus Vertretern der Gründerszene Ingolstadt abgehalten. Die Studierenden erhielten wertvolles Feedback für die finale Phase des Schreibens ihres Businessplans und die besten Gruppen wurden ermutigt, sich beim Ingolstädter Gründerpreis zu bewerben.

Wir bedanken uns herzlich bei Marc Erras, Mitarbeiter im brigk, für die Unterstützung.