Einmal mehr konnte der Lehrstuhl Tourismus vor kurzem Prof. Josef Zelger und Mag. Horst Lösch zur Durchführung einer zweitägigen Schulung der Methode GABEK® (Ganzheitliche Bewältigung von Komplexität) in Eichstätt begrüßen.
Prof. Josef Zelger ist Urheber der Methode GABEK®, die ein spezielles Verfahren zur qualitativen Inhaltsanalyse mit dem Ziel der Wissensorganisation darstellt. Auf Basis vorliegender Texte (z.B. Interviewtranskripte) erstellt GABEK® in diesem Rahmen Wissensnetze, mit denen Zusammenhänge und Verknüpfungen innerhalb des Textmaterials erkannt und hervorgehoben werden, um am Ende Erkenntnisgewinne herbeiführen zu können. Basierend auf der Vermittlung erkenntnistheoretischer Grundlagen schulten Prof. Zelger und Mag. Lösch die Kursteilnehmer in der Nutzung der zugehörigen Software WinRelan®.
Das durch Studienzuschussmittel der Mathematisch-Geographischen Fakultät finanzierte Seminar adressierte sich in erster Linie an Bachelor- und Masterstudierende, die vor ihrer Abschlussarbeit stehen und dabei einen qualitativen Zugang wählen möchten. Studierende der KU können die Software WinRelan® über eine Campuslizenz während ihrer Universitätszugehörigkeit kostenfrei nutzen. Weitere Informationen zu GABEK® sowie zur Bestellung der Lizenz finden Sie unter www.gabek.com.