Prof. Dr. Josef Zelger ist der Urheber von GABEK (Ganzheitliche Bewältigung von Komplexität). Bei GABEK handelt es sich um eine wissenschaftliche Methode der qualitativen Inhaltsanalyse mit dem Ziel der Wissensorganisation. GABEK erstellt Wissensnetze aus zuvor analysierten Texten, um Zusammenhänge und Verknüpfungen zu erkennen und hervorzuheben. In komplexen Organisationen können mit Hilfe der GABEK-Methode Erkenntnisgewinne herbeigeführt werden. Professor Zelger und Mag. Horst Lösch schulten die Kursteilnehmer in der Nutzung der Software WinRelan® und vermittelte neue Funktionalitäten wie zum Beispiel die Automatisierung im Erstellen von sogenannten Gestaltenbäumen - einer Visualisierung von komplexen Inhalten.
Das durch Studienzuschussmittel der Geographischen Fakultät finanzierte Seminar war vor allem für diejenigen interessant, die vor ihrer Abschlussarbeit stehen und mit qualitativen Forschungsmethoden arbeiten möchten. Studierende der KU können GABEK über eine Campuslizenz kostenfrei während ihrer Universitätszugehörigkeit nutzen. Weitere Informationen zu GABEK und zur Bestellung der Lizenz finden Sie unter www.gabek.com.