Am 10. Dezember begrüßte das Zentrum für Entrepreneurship Prof. Dr. Erik Stam von der Utrecht University School of Economics für eine Gastvorlesung zu Unternehmerischen Ökosystemen und Governance an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Ingolstadt (WFI). Stam ist derzeit auch Dekan der Utrecht School of Economics.
Der Ansatz der Unternehmerischen Ökosysteme („Entrepreneurial Ecosystems“) wird als eines der zentralen Modelle gesehen, welche die regionale Entrepreneurship-Entwicklungen aus einer entwicklungsstrategischen Sicht beschreiben. Ziel des Modellansatzes ist eine Förderung „produktiven“ Entrepreneurships, also Unternehmertums, das besonderen Mehrwert für das Wirtschafts- Gesellschaft und kulturelle Umfeld stiftet. Der Ansatz setzt unternehmerische Akteure in den Fokus und untersucht deren Kontext. Unternehmerische Tätigkeit ist nicht nur Zielgröße der Modellbetrachtung sondern hat eine positive Rückwirkung auf die Qualität und die Stärke des Unternehmerischen Ökosystems.
Darüber hinaus gab es ein Gespräch zwischen Vertretern der WFI und Professor Stam. Es wurde eine weitere Zusammenarbeit zwischen der WFI und der Utrecht School of Economics besprochen.