In Kooperation mit der Matej Bel University in Banská Bystrica, Slowakei, bietet die Katholische Universität Eichstätt Ingolstadt ein ganz besonderes Programm an: den Double Degree. Das bedeutet, dass die Studierenden das zweite Mastersemester an der Partneruniversität in der Slowakei verbringen und am Ende ihres Studiums die auf Englisch verfasste Masterthesis in beiden Ländern einreichen. Das ermöglicht den Studierenden den Erhalt zweier akademischer Titel und ein enges Verhältnis zwischen den beiden Universitäten. Schon in der Planung des Auslandssemesters wird dieser Vorteil schnell bewusst, denn die vorgegebene Kurswahl im Rahmen dieses Programms spart viel Vorbereitungszeit. Die Studierenden belegen in der Slowakei die folgenden Kurse: Tourism Management and Marketing, Destination Management, Cultural and Urban Tourism, Strategies and Regional Tourism Planning und Field Trip. Letzteres inkludieret eine einwöchige Exkursion in der Slowakei, die gemeinsam im Kurs geplant und vorbereitet wird. Die Prüfungsphase wird komplett in Banská Bystrica absolviert und besteht aus semesterbegleitenden Präsentationen, Hausarbeiten und mündlichen sowie schriftlichen Klausuren. Studierende bewerten die ProfessorInnen als allesamt sehr freundlich und mit immer einem offenen Ohr für Fragen und Anliegen.
Banská Bystrica ist für Viele wahrscheinlich erst einmal eine unbekannte Stadt, die aber definitiv einen Besuch und Auslandsaufenthalt wert ist! Mit ihren knapp 75 Tausend Einwohnern ist die Stadt zwar nur halb so groß wie Ingolstadt, aber deutlich größer als Eichstätt und bietet die perfekte Mischung aus Kleinstadt und einzigartiger naturräumlicher Umgebung. Im Zentrum der Slowakei gelegen, bieten sich zahlreiche Ausflüge in die Umgebung an, seien es die historischen und malerischen Bergbauorte Banská Štiavnica und Kremnica, die vielen Nationalparks, niedere und hohe Tatra zum Wandern oder Städtetrips nach Bratislava und Košice. Auch Budapest und Krakau sind in 3 Stunden gut mit dem Bus zu erreichen – ihr seht: den Reisemöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt! Und auch die Stadt selbst hat eine schöne historische, bunte Innenstadt, wenige, aber dafür sehr gute und urige Kellerbars, ausgezeichnete Restaurants, Museen, und Wander- und Radwege in der direkten Umgebung. Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, an der alle Module des Tourismus Double Degrees unterrichtet werden, befindet sich in einem historischen Gebäude direkt neben einem Park und liegt sehr zentral auf dem Weg zwischen dem Wohnheim und der Innenstadt.
Jeder Studierende hat automatisch einen Platz im Studentenwohnheim garantiert, was ebenfalls die Vorbereitung enorm erleichtert. Zudem ist die Slowakei bis jetzt touristisch noch relativ unentdeckt, was sich auch in den Lebenshaltungskosten wiederspiegelt. Mit der Erasmusförderung und der günstigen Miete bleibt ausreichend Budget für Freizeitaktivitäten oder Reisen übrig. Ebenfalls hervorzugeben ist das Erasmusnetzwerk und das wirklich sehr engagierte Team in Banská Bystrica. Jede Woche werden neue sportliche oder unterhaltsame Veranstaltungen organisiert. Um ein paar zu nennen: Speeddating, Pub Crawl, Ausflüge und Wanderungen in der Umgebung, Karaoke, Bowling, und das Slovak Foodtasting. Das slowakische Essen zu probieren ist ein Muss und ist (auch für Vegetarier) einfach nur köstlich – wenn auch ganz sicher nicht kalorienarm! Ein ganz besonderes Highlight im Sommersemester 2025 war der Adventure Train, bei dem knapp 200 Erasmus Studierende aus der ganzen Slowakei und umliegenden Städten zwei Tage lang von Bratislava vorbei an der hohen Tatra bis nach Kosice und zurück quer durch das Land gefahren sind, im Zug geschlafen, gegessen und gefeiert sowie und ein abwechslungsreiches Tagesprogramm in Kosice geboten bekommen haben.
Die Studentin Sonja Pohl fasst ihre Erfahrung aus dem Jahr 2025 wie folgt zusammen: „Das Auslandssemester in Banská Bystrica und das Double-Degree-Programm ist eine einzigartige Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen und gleichzeitig sein Wissen in tourismusbezogenen Kursen zu vertiefen. Die ProfesorInnen an der Matej Bel University haben uns überaus herzlich aufgenommen und das persönliche Lernumfeld ermöglicht ein intensives Lernen und Austauschen. Banská Bystrica hat die ideale Lage für Ausflüge in der ganzen Slowakei und darüber hinaus. Alles in allem, kann ich das Auslandssemester in Banská Bystrica an alle Kultur- und Naturinteressierten nur weiterempfehlen und reise selbst mit vielen neuen, schönen Erinnerungen im Gepäck zurück.“