Zu den weiteren Gästen des Kolloquiums zählt auch der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, Siegfried Schneider. Der ehemalige bayerische Staatsminister kennt die KU gut – er hat einst selbst dort sein Lehramtsstudium absolviert. Bei seinem Vortrag im Rahmen des Journalistischen Kolloquiums am 11. Dezember wird der BLM-Präsident über medienpolitische Herausforderungen vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Konvergenz sprechen.
Bereits am 13. November wird Andreas Poll über den „Traumberuf TV-Sport-Moderator“ sprechen. Poll ist Absolvent der Eichstätter Journalistik und arbeitet als Moderator beim Bayerischen Fernsehen und bei Sky Sport News.
Von einem spannenden Projekt berichtet am 20. November die Münchner Journalistin Jessica Schober. Sie hat sich unter dem Motto „Wortwalz“ auf eine Gesellenwanderung begeben und Lokalredaktionen in ganz Deutschland besucht, um dort zeitweise mitzuarbeiten. Die beiden Medienjournalisten Mats Schönauer und Moritz Tschermak geben am 4. Dezember einen Einblick in ihre Arbeit und werden darüber sprechen, wie Blogger zur Medienkritik beitragen können. Schönauer und Tschermak arbeiten beim so genannten Watchblog „Bildblog.de“ mit und haben das viel beachtete Portal „topfvollgold.de“ gegründet, das die Berichterstattung der Regenbogenpresse kritisch unter die Lupe nimmt.
Am 8. Januar wird eine weitere Absolventin des Eichstätter Journalistik-Studiengangs beim Kolloquium zu Gast sein: Marie-Kristin Boese ist Fernsehkorrespondentin für den Südwestrundfunk im ARD-Hauptstadtstudio und wird einen Einblick in die Arbeit der politischen Berichterstattung in Berlin geben. Den Abschluss des Kolloquiums bestreitet Pater Bernd Hagenkord. Der Jesuit und Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan wird in seinem Vortrag am 22. Januar erörtern, wie Papst Franziskus nicht nur die Atmosphäre im Vatikan sondern auch die mediale Berichterstattung über die Kirche verändert hat.
Die Vorträge finden jeweils von 18:15 bis 19:45 Uhr im ehemaligen Waisenhaus (Raum 211) statt. Einzig der Abend mit Pater Hagenkord wird im Agape-Saal der Katholischen Hochschulgemeinde stattfinden. Zu den öffentlichen Vorträgen sind alle Interessierten eingeladen.
Das gesamte Programm ist im Internet unter www.ku.de/slf/jour zu finden.