Durch jahrelangen intensiven Kontakt mit seinem ehemaligen Schüler kennt der 82-Jährige den jetzigen Papst sehr gut und kann dessen Worte authentisch deuten. Scanonne war in den 1970er Jahren Mitbegründer der "Philosophie der Befreiung" in Argentinien. Sein Ansatz stützt sich – im Gegensatz zu anderen Strömungen – in erster Linie auf die Potentiale der Volksweisheit.
Der Vortrag findet an der KU im Raum 201 des Kollegiengebäudes A (Ostenstraße 28) statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Veranstalter sind die KU, das Referat Weltkirche des Bistums Eichstätt und das ISIS-Institut.