Safe Spaces in Eichstätt und Kolumbien – Ausstellung am 28. Juni

Wie kann ein Raum aussehen, in dem sich Menschen sicher fühlen, gehört werden und Anerkennung erfahren?

Mit diesen Fragen beschäftigen sich Studierende im Rahmen des Service-Learning-Seminars „Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Eichstätt und Kolumbien“. Am 28. Juni – passend zum Weltflüchtlingstag – präsentieren sie die Ergebnisse ihrer Projektarbeit in einer multimedialen Ausstellung: Persönliche Geschichten, Portraits, Audio- und Videoformate machen erlebbar, was Safe Spaces für Menschen aus Eichstätt, Mexiko und Kolumbien bedeuten. Vier thematisch gestaltete Räume laden zum Nachdenken, Zuhören und Mitfühlen ein.

Mehr zur Ausstellung und den Hintergründen erfahren Sie hier:

https://www.ku.de/sts/besondere-angebote-und-projekte/nachhaltige-fakultaet/safe-spaces-in-eichstaett-und-kolumbien-multimediale-ausstellung-am-28-juni