Unsere Partnerschaft mit JWL

JWL
© Bild: JWL

Mit der Enzyklika „Veritatis Gaudium“ von 2017 von Papst Franziskus kommt ein reformierter Bildungsauftrag auf die katholischen Hochschulen und Universitäten zu, der ein gewisses neues Bildungsverständnis für die akademische Arbeit eröffnet und auch einfordert. Die Realisierung dieses erweiterten Auftrages katholischer Universitäten über die Prinzipien einer globalisierten Solidarität, einer neuen Dialogizität, einer entschiedeneren Inter- und Transdisziplinarität sowie einer neuen Netzwerkarbeit, soll „Lösungen auf höherer Ebene“ aufzeigen, die eine „Mystik des Wir“ in der gespaltenen globalen Welt auf den Weg bringt für eine Humanisierung der einen Welt.

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt wagt in einer neuen Kooperation mit dem „Jesuit Worldwide Learning“- Projekt diesen Auftrag in einer international aufgestellten Bildungsoffensive für Menschen in marginalisierten Kontexten in Flüchtlingscamps umzusetzen. Die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit übernimmt dabei federführend für mehrere Bildungsformate diese Pilotfunktion über digital gesteuerte Lernprogramme und in Zusammenarbeit mit „Vor-Ort-Lehrkräften“.

Der Aufsatz von Prof. Dr. Uto Meier und Dr. Marina Tsoi skizziert die theologische Legitimierung, stellt das pädagogische Konzept vor und beschreibt die konkrete Umsetzung in dem exemplarisch vorgestellten Zertifikatskurs des „Learning Facilitators“.

Den vollständigen Aufsatz können Sie hier nachlesen.