Vortragsreihe "Bedrohungen von Rechten": Annika Brockschmidt zum Thema "Weißer Christlicher Nationalismus - wie die Religiöse Rechte in den USA die Demokratie gefährdet"

Annika Brockschmidt
© Frederike Wetzels

Termin: Dienstag, 09. Juli 2024 von 18:00 - 19:30 Uhr online

Zum Inhalt des Vortrags:
Annika Brockschmidt wird das demokratiegefährdende Potential der Religiösen Rechten in den USA aufgreifen und analysieren, wie diese nach mehr politischer Macht greift. Die Spur des Weißen Christlichen Nationalismus ziehe sich durch die US-amerikanische Geschichte. Brockschmidt zeigt, inwiefern der heutige politische Einfluss das Ergebnis eines straffen Organisationsprozesses ist, der sich unterschiedlicher Strategien bedient.

Zur Person:
Die bekannte Autorin und Podcasterin Annika Brockschmidt wird anlässlich der diesjährig anstehenden US-Wahlen eine Analyse zum Einfluss fundamentalistischer christlicher Organisationen auf die US-amerikanische Politik geben.
Ihr 2021 im Rowohlt-Verlag erschienenes Buch „Amerikas Gotteskrieger“ wurde zum Bestseller.

Informationen zur gesamten Reihe finden Sie zudem unter: https://www.ku.de/forschung/forschungsinfrastruktur/forschende-institutionen/zentrum-flucht-und-migration/veranstaltungen/reihe-in-gesellschaft

Der Vortrag und die anschließende Diskussion werden live via Zoom übertragen.
Für die kostenlose Teilnahme ist eine formlose Anmeldung per E-Mail an unter Angabe "Brockschmidt" im Betreff ausreichend.