Weitere Lernorte an der KU

Der Campus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bietet mit seiner Struktur vielfältige Möglichkeiten, den regulären Lehrbetrieb zum Outdoor-Lehren und -Lernen zu transformieren. Sowohl im zentralen Standort bei den Kollegiengebäuden als auch bei Gebäuden der Universität in der Eichstätter Innenstadt können etliche Varianten eines Outdoor Campus umgesetzt werden.

Auswahl geeigneter Orte

Kapuzinergarten

Sitzgelegenheiten im Kapuzinergarten

Der von den alten Klostermauern umgebene Kapuzinergarten nahe des Hauptbaus der Universität in Eichstätt schafft eine ruhige, vom regen Unileben nahezu abgeschottete, Atmosphäre, in der Lernaufgaben inmitten der bunten Vielfalt des Gartens bearbeitet werden kennen. Besonders geeignet ist dieser Ort in Frühlings- und Sommermonaten.

Hofgarten

Blick vom Hofgarten auf die Residenz

Neben den bereits genannten Outdoor-Lehr- und Lernräumen bietet auch der Hofgarten, mit seinen Bänken und Sitzflächen auf dem Rasen, und der Klostergarten des Kapuzinerklosters viele Möglichkeiten im Freien zu lernen. Gruppen- und Stationsarbeiten können im Frühjahr zwischen dem Duft der Blumen durchgeführt werden. Der Hofgarten befindet sich im Außenbereich der regulären Lehrgebäude am Campus und bietet dazu noch einen guten Ausblick auf die Sommerresidenz der Universität.

Theatron

Theateraufführung im Theatron

Das Theatron befindet sich zentral zwischen den Universitätsgebäuden Kollegiengebäude Bau D (KGD) und Kollegiengebäude Bau E (KGE) auf dem Campus. Normalerweise wird dieser Außenbereich für Theateraufführungen genutzt. Je nach Ausgestaltung der Sitzgelegenheiten, bietet das Theatron aber auch eine passende Möglichkeit, größere Lerngruppen unterzubringen. 

Der Ort bietet aufgrund seiner Größe, seiner Zahl an Sitzgelegenheiten sowie der entsprechenden Akustik eine Möglichkeit Vorträge und Vorlesungen durchzuführen. Lehrende können dabei auf die Visualisierung mit Hilfe der Tafeln sowie portabler Projektoren zurückgreifen. Gleichwohl kann dieser Bereich für Aufführungen und Proben sowie für Storytelling-Formate in den Abendstunden verwendet werden.

Andere Unigebäude

Außenansicht Ulmer Hof

Der Universtätsgebäude der KU sind nicht nur zentral bei den Kollegiengebäuden zu finden. Die Gebäude sind in der gesamten Innenstadt Eichstätts verteilt. Diese können auch für den Outdoor Campus genutzt werden. Anhand der vorherrschenden Architektur können neue Aufgabenformate entwickelt werden. Teilweise sind diese bereits baulich vorgesehen oder gar realisiert, wie z.B. offene Innenhöfe, kreisförmig angeordnete Sitzgelegenheiten, große Arbeitstische mit Bänken usw.

Ihre Nutzung als Lernraum zu institutionalisieren und in die Raumplanungen für die Semester offiziell aufzunehmen, ist der erste Schritt. Für die Bereiche spezielle Outdoor-didaktische Arbeitsformate zu entwickeln, ist der zweite.

Eine Übersicht über die Universitätsgebäude in der Stadt liefert der Lageplan.

Lageplan

Lageplan Unigebäude in Eichstätt

Die Gebäude der Universität sind in der gesamten Stadt zu finden.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.