Konzept:
Im Mittelpunkt dieser zweitägigen Fortbildungsveranstaltung stehen die individuelle Raumerfahrung mit Elementen des zeitgenössischen Tanzes und deren Umsetzung in ein abstrakt-skulpturales Kunstwerk. Kunstgeschichtliche Bezüge und didaktisch-methodische Handlungsoptionen für den unterrichtspraktischen Einsatz werden aufgezeigt und reflektiert.
Termin: Donnerstag, 25. Januar 2024, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
und
Freitag, 26. Januar 2024, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ort: Mittelschule München
Walliser Straße 5
81475 München
Kosten: Unkostenbeitrag 10,00 € (wird bei der Veranstaltung eingesammelt)
Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Werkstattkleidung, Verpackungsmaterial für Skulptur
Geeignet für: Lehrkräfte aller Schularten (max. 18 Teilnehmer)
Koordination: Prof. Dr. Rainer Wenrich
Referierende: Petia Knebel, Kunstpädagogin, Bildhauerin
Alan Brooks, Tänzer, Choreograph, Tanzpädagoge
Anmeldung:
Bitte verbindliche Anmeldung für die Fortbildung über FIBS bis zum 23. Januar 2024:
à https://fibs2.alp.dillingen.de?event_id=356302 (Veranstaltung)
à https://fibs2.alp.dillingen.de/pdf?container_id=349811 (Lehrgang pdf)
Donnerstag, 25. Januar 2024, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
09.00 Welcome-Coffee
09.15 Begrüßung und Einführung
Hanna Böttle, Rektorin,
Rainer Wenrich, Professor für Kunstpädagogik
09.30 „Bewegung“ kunstgeschichtlich reflektiert, und dreidimensionales Gestalten
Petia Knebel, Kunstpädagogin und Bildhauerin
12.30 – 13.30 Mittagspause
13.30 Körpererfahrung im Raum
Alan Brooks, Tänzer und Choreograph
16.30 Gemeinsame Besprechung
17.00 Ende des 1. Tages
09.00 Welcome-Coffee
09.15 Dreidimensionales Gestalten
Petia Knebel, Kunstpädagogin und Bildhauerin
12.00 – 13.00 Mittagspause
13.00 Körpererfahrung im Raum
Alan Brooks, Tänzer und Choreograph
15.30 Abschlussbesprechung
16.00 Ende der Fortbildungsveranstaltung
Die Fortbildung ist eine Veranstaltung der Professur für Kunstpädagogik der Universität Eichstätt-Ingolstadt und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.
Alle Teilnehmer:innnen erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung.