Akademischer Werdegang
2010 Promotion in Philosophie mit einer Arbeit zur Existenzphilosophie
2011-14 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Vertretung der Professur für Philosophie und Ästhetische Theorie an der Akademie der Bildenden Künste München
2015-2018 Leitung des Studiengangs „Persönlichkeitsbildung im interkulturellen Kontext“ an der Hochschule für Philosophie München
2015-2019 Drittmittelgeförderte Projekte zur Forschung und Entwicklung von Bildungsformaten zur Wertebildung in der Migrationsgesellschaft
2018-2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Vergleichende und Historische Pädagogik der KU Eichstätt-Ingolstadt
2019-20 Gastprofessur an der Akademie der Bildenden Künste München
2021-2022 Forschungsprojekt zum gesellschaftlichen Wandel durch die Verheißungen der KI
Derzeit Habilitandin am Lehrstuhl für Bildungsphilosophie und Systematische Pädagogik Habilitationsprojekt zu „Wertekonflikte als Bildungsort“ (Arbeitstitel)
E-Mail: Karin.Hutfloetz(at)ku.de
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
► Bildungsphilosophie: Menschenbilder/Leitbilder von Bildung und Erziehung im Wandel
► Persönlichkeitsbildung: Struktur und Dynamik, Kriterien des Gelingens
► Philosophie der (zeitgenössischen) Kunst und die Relevanz von Kunst in Bildung
► Demokratieerziehung und politische Wertebildung aus philosophischer Sicht