aktuelle Projekte
2016
- Konstitutive Bedingungen des Schulraums für die Betreuung und das Lernen im rhythmisierten Ganztagsschulbetrieb
(Prof. Dr. Wolfgang Schönig)
Laufzeit: Februar 2016 - Februar 2019, abgeschlossen
- Kontraktgestaltung als Steuerungsinstrument der Schulentwicklung. Theoretische Basis, empirische Befunde, Handlungsimplikationen
(Miriam Majora)
Laufzeit: fortlaufend
- Entwicklung eines ganzheitlichen Schulkonzepts an der erzbischöflichen Pater-Rupert-Mayer-Volksschule Pullach unter den Bedingungen wissenschaftlicher Begleitung
(Prof. Dr. Wolfgang Schönig)
Laufzeit: 2016 - 2018, abgeschlossen
2017
- Erwartungshorizonte in Abiturprüfungen. Eine empirische Analyse von fachlichen Erwartungshorizonten und Leistungsanforderungen
(Christian Hoferer)
Laufzeit: fortlaufend
- Zur Digitalisierung des Unterrichts. Eine Studie zur Implementierung digitaler Medien im Unterricht - Rahmenbedingungen, Kompetenzen, pädagogische Praxis
(Christian Hanisch)
Laufzeit: fortlaufend
2018
- Inklusive Kompetenz. Eine empirisch-quantitative Untersuchung unter Pädagoginnen und Pädagogen - hochschuldidaktische Überlegungen
(in Kooperation mit der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien Krems; Dr. Rudolf Beer)
Laufzeit: 2018 - 2021
2019
- Morbidität in der Schule - Gesundheit beeinträchtigende Härtefälle bei Schülerinnen und Schülern in weiterführenden Schulen
(Hildegard Schmidt)
Laufzeit: 2019 - 2021