Start des Aufbaustudiums Erwachsenenbildung zum Wintersemester 2024/25

Ab sofort können sich alle Interessierten für das neukonzipierte zulassungsfreie Studienangebot Erwachsenenbildung mit Start zum Wintersemester 2024/25 einschreiben. Durch das Aufbaustudium erlangen die Studierenden in enger Theorie-Praxis-Verknüpfung professionelles Reflexions- und Handlungswissen, wodurch sich nach dem Zertifikatsabschluss vielfältige Karrierechancen im heterogenen Handlungsfeld der Erwachsenen- und Weiterbildung eröffnen.

Ab dem Wintersemester 2024/25 startet an der KU Eichstätt das neukonzipierte Studienangebot Erwachsenenbildung, das von der Professur für Lebenslanges Lernen mit Frau Prof. Dr. Anita Pachner verantwortet wird.

Das Aufbaustudium eröffnet allen Interessierten jeden Alters, die über einen ersten akademischen Abschluss verfügen, die Möglichkeit, sich in enger Theorie-Praxis-Verknüpfung wissenschaftlich weiterzuqualifizieren. Der Erwerb von professionellem Reflexions- und Handlungswissen zu transformativer Bildung, mikro- und makrodidaktischer Kurs- und Programmplanung sowie Personal- und Organisationsentwicklung eröffnet vielfältige Karrierechancen im Handlungsfeld der Erwachsenen- und Weiterbildung. Blended Learning und hybride Lernformate bieten Flexibilität, damit sich auch Berufstätige in einem Teilzeitstudium weiterbilden können. Die Einschreibung zum zulassungsfreien Aufbaustudium ist ab sofort möglich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Fachstudienberatung, Frau Lisa Henschel M.A. unter: lisa.henschel(at)ku.de.

Hier gelangen Sie zur Studienangebotsseite der KU sowie zur aktuellen Pressemitteilung.