Nachrichten des Rechenzentrums

Bei Problemen mit eduroam Profil erneuern

Da am 03. und 06.03.2023 eduroam-Zertifikate auslaufen und dafür auch Änderungen an unserem Server vorgenommen werden müssen, kann es sein, dass Ihr Profil bei dem Versuch, eine eduroam-Verbindung…

Neuer Standort für den KU.ServiceDesk-IT Eichstätt in eO-005

Der KU.ServiceDesk-IT in Eichstätt -- Ihre Anlaufstelle zu allen Fragen rund um die IT an der KU -- ist umgezogen und befindet sich von nun an in eO-005.

Studentische Hilfskraft für IT-Support in Ingolstadt gesucht

Der KU.ServiceDesk.IT ist erste Anlaufstelle für alle Probleme im Zusammenhang mit der IT an KU. Für diesen Zweck suchen wir zur Unterstützung des Standorts Ingolstadt ab sofort eine Studentische…

Studentische Hilfskraft für IT-Support in Eichstätt gesucht

Der KU.ServiceDesk.IT ist erste Anlaufstelle für alle Probleme im Zusammenhang mit der IT an KU. Für diesen Zweck suchen wir zur Unterstützung des Standorts Eichstätt ab sofort eine Studentische…

Dr. Rolf-Dieter Jungk, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (2.v.r.) übergab symbolisch den Schlüssel zu den neuen Serverräumen an (v.l.) Dr. Nils Blümer (Leiter des Rechenzentrums), Stefan Wenzel (Leiter Bau- und Technisches Gebäudemanagement) und Vizepräsident Prof. Dr. Jens Hogreve.

Eröffnungsfeier für neue IT-Infrastruktur der KU: „Investitionen fallen auf fruchtbaren Boden“

Sicherheit, Stabilität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz – diese Ziele hat die KU mit einer grundlegenden Neuausrichtung ihrer IT-Infrastruktur an beiden Standorten der KU verfolgt. Die Inbetriebnahme…

Update auf MAXQDA 2022 notwendig

Ab sofort sind die Lizenzen für MAXQDA 2020 nicht mehr verfügbar. Stattdessen kann ab sofort die Version 2022 verwendet werden.