Vorlesung „Gottfried Benn und die Moderne“
Di, 14-16 Uhr, UA 141
Prof. Dr. Friederike Reents
Start: 6. Mai 2025
„Kann keine Trauer sein“ heißt eines der letzten Gedichte von Gottfried Benn, das dem ersten Band seiner Werkausgabe vorangestellt ist, verfasst am 6. Januar 1956, wenige Monate vor seinem Tod. Er selbst bezeichnete sich als „modernen Lyriker expressionistischer Herkunft“. Die Vorlesung bietet einen Überblick über das Werk eines der bedeutendsten Dichter der Moderne und versucht sich dabei in der Neubewertung von Benns Modernität im Hinblick auf sein Selbstverständnis, sein Verhältnis zur deutschen und zur internationalen Moderne, seine Wirkung in der Nachkriegszeit, seine Bedeutung für die Postmoderne.