Aktuelles

Charlotte Horn

Charlotte Horn, Journalistin des NDR und ehemalige ARD-Korrespondentin im Studio Neu-Delhi zu Gast im Journalistischen Kolloquium

Vergangenen Mittwoch, 19.11., war Charlotte Horn zu Gast im Journalistischen Kolloquium. Sie ist derzeit Journalistin im Norddeutschen Rundfunk und war rund zwei Jahre (2023-2024) als…

Annette Kolb

"Annette Kolbs Netzwerke" - Prof. Dr. Isabelle Stauffer unter Organisator:innen des Symposiums in München

Am 20. und 21. November 2025 findet in München eine Tagung zum Thema "Annette Kolbs Netzwerke" statt. Mitorganisatorin ist Prof. Dr. Isabelle Stauffer. Das Symposium möchte die Autorin Annette Kolb…

Prof. Dr. Nina Steindl

Vertretungsprofessorin Nina Steindl verstärkt die Journalistik im WS 2025/26

Die Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bekommt im Wintersemester 2025/26 Verstärkung. Prof. Dr. Nina Steindl vertritt als Vertretungsprofessorin Prof. Dr. Friederike…

Veranstaltungen und Termine

Weitere Veranstaltungen und Termine
26
November
14:15

312. Fakultätsratssitzung der SLF

Die 312. Fakultätsratssitzung der SLF findet am 26. November 2025 um 14:15 Uhr statt.

01
Dezember
18:00 bis 20:00

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, WS 2025/26

1. Dezember 2025. Frank Daubner (Trier): „Gespenster- und fratzenhaft“: Die römischen Monumente in König Ottos Griechenland (Winckelmann-Festvortrag)

03
Dezember
17:00

Sitzung des Promotionsausschusses der SLF

Die Sitzung des Promotionsausschusses der SLF findet im WiSe 2025/26 am 3. Dezember 2025 um 17:00 Uhr statt.

04
Dezember
16:00

"Latein, Romanisch und eine etwas andere Normativität. Sprachdenken und Sprachhandeln vor den Normdiskussionen in der Frühen Neuzeit"

Herzliche Einladung ergeht zum Gastvortrag von Frau Prof. Dr. Maria Selig, Regensburg am Donnerstag, 4. Dezember 2025, 16.00 Uhr s.t., UA-141

Prof.…

08
Dezember
18:00 bis 20:00

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, WS 2025/26

8. Dezember 2025. Anke Walter (Zürich): Schmerz und Heilung in Silius Italicus’ Punica.