Veranstaltungen & Termine

Aktuelle Veranstaltungen und Termine

Vortrag von Prof. Dr. Isabelle Dolezalek „Orient im Norden - Begegnungen mit nahöstlichen Artefakten im Ostseeraum“

Der Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaften der KU Eichstätt-Ingolstadt lädt zum Vortrag von Prof. Isabelle Dolezalek (Juniorprofessorin für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Universität Greifswald) zum Thema „Orient im Norden - Begegnungen mit nahöstlichen Artefakten im Ostseeraum” ein.

Der Vortrag findet am Donnerstag, den 01. Juni 2023 um 18:30 Uhr s.t. als Zoom-Meeting statt.
Vortragsreihe, #10 Von der Ikone zum Digitalen. Mediale Lebensformen - Kritik und Geschichte

Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail bei der Geschäftsstelle des Lehrstuhls für Kunstgeschichte (E-Mail bitte an bettina.wolf(at)ku.de).

Abstract zum Vortrag:
Eines der bedeutendsten Schatzkonvolute der Wikingerzeit, der „Schatz von Hoen“ in Norwegen, enthält eine Vielzahl arabischer Münzen. Seidenstoffe aus Nah- und Fernost zieren die in Stralsund verwahrten  Gewänder  der  Kalandsbruderschaft  aus  dem  14. Jahrhundert,  und  der  persische  Astronom  „Albumasar“ (Abū Maʿšar) verleiht der Uhr der dortigen Nikolaikirche Gewicht. Der Vortrag widmet sich Transferprozessen zwischen dem Nahen Osten und dem Ostseeraum anhand verschiedener Fallstudien. Neben der Frage nach den Wegen des Transfers von Wissen, Formen und Objekten, wird auch die Wahrnehmung der Herkunft von Artefakten untersucht.  Mit welchen  Konnotationen  waren  „orientalische Importe“ im Norden verbunden? Lässt sich aus den vorhandenen Quellen ein Bewusstsein für Provenienz erfassen? Meinungen dazu sind unter anderem der Korrespondenz nordischer Orientgelehrter zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Vortragsreihe zu den bisherigen Vorträgen in der Reihe siehe: https://www.ku.de/slf/kunstgeschichte/videos-fuer-studiumsinteressierte/vortraege.

Archiv