News am Lehrstuhl für Ältere deutsche Literaturwissenschaft

Internationale Gastprofessur von Prof. Dr. Claire Taylor Jones (University of Notre Dame / USA)

Prof. Dr. Claire Taylor Jones (University of Notre Dame / USA) hat im Sommersemester 2024 eine internationale Gastprofessur an der KU inne. An ihrer Heimatuniversität vertritt sie als William Payden Associate Professor of German das Fach Germanistik; in ihrer Forschung ist sie spezialisiert auf geistliche Literatur des Mittelalters und erforscht insbesondere Liturgie in Frauenkonventen.

Im Rahmen der Gastprofessur bietet Prof. Jones im SoSe 2024 eine Lehrveranstaltung im Bereich Ältere deutsche Literaturwissenschaft zum Thema „Christen und alle Anderen. Aspekte von ‚otherness‘ im "Parzival" Wolframs von Eschenbach“ für Studierende der KU an und hält einen öffentlichen Vortrag in Eichstätt:
Am Di., 29.5., 18:00 Uhr c.t., findet in Raum KAP-209 ihr Gastvortrag zum Thema „Rules versus Reality. Women’s Liturgy in the Medieval Dominican Order“ statt, den die FGLM in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte der KU (Prof. Dr. Benjamin Dahlke) veranstaltet.
Ferner nimmt sie am internationalen Workshop ‚Prekäre Visionen. Mystische Offenbarungen und ihre Verhandlungen im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit‘ teil, der vom 30.5. bis 1.6. an der KU stattfindet. Dort stellt sie ihre Überlegungen zum Thema „Muster mystischen Erzählens in den Reformschriften der Dominikanerobservanz“ vor.

Wir freuen uns, Prof. Jones im Sommersemester 2024 als internationale Gastprofessorin der KU an der Forschungsstelle für geistliche Literatur des Mittelalters begrüßen zu dürfen!