Aktuelles aus der Germanistik

Katastrophen in Kinder- und Jugendliteratur

Prof. Dr. Cornelia Rémi bringt ihre Leseerfahrungen in einen Artikel der BBC-Journalistin Sophie Hardach über Gudrun Pausewangs "Die Wolke" ein. Lesen Sie selbst...

Briefe und Briefkultur in der Frühen Neuzeit

Briefe und Briefkultur in der Frühen Neuzeit

Workshop des Forschungsverbundes Frühe Neuzeit – Südost

in Kooperation mit dem KU Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel (ZRKG)

4.−5. November 2022

KU Eichstätt-Ingolstadt,…

Wintervortragsreihe Feminismen

Wintervortragsreihe Feminismen im globalen Kontext. Perspektiven Bewegungen Beziehungen

Gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien an der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Neue FPO seit Wintersemester 2022/23

Für Studierende, die im WS 2022/23 an der KU Ihr Studium im Fach Deutsch als Zweitsprache aufnehmen, gilt eine neue Fachprüfungsordnung (FPO).

 

Mumbai

International Conference: Creating the ‘Good Life’ in the City Urban Spaces in Times of Change, Challenge and Crisis (Universität Heidelberg)

Vom 10. bis 12. Oktober 2022 veranstaltet das von Friederike Reents geleitete Thematic Research Network "TRN. Umwelten. Umbrüche. Umdenken" eine internationale Konferenz zum Thema “Creating the ‘Good…