Veranstaltungen der Deutschen Sprachwissenschaft

Workshop: „Post-koloniale Grenzräume in Südamerika“

Vom 20. bis 22. November 2024 findet im Rahmen des ZILAS der Workshop „Post-koloniale Grenzräume in Südamerika“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Workshop „Post-koloniale Grenzräume in Südamerika“

Datum: 20. bis 22. November 2024
Ort: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Gebäude Sollnau 30A, Raum S30a-109

Der Workshop geht der Frage nach, wie in ausgewählten Grenzräumen Südamerikas seit der Unabhängigkeit Praktiken des Erinnerns, Verhandelns und Zugehörigseins gestaltet werden. Im Fokus stehen Kontaktzonen, die sich infolge von Kolonisierung, Besiedelung, wirtschaftlicher Ausbeutung, fortschreitender Missionstätigkeit, staatlich gesteuerten Expansionsprozessen sowie infolge dadurch hervorgerufener lokaler Widerstände immer wieder neu konstituierten und weiterhin konstituieren.

Ziel ist es, Lateinamerika stärker in die aktuellen Forschungsdiskurse der Border und Frontier Studies zu integrieren und zugleich zu einem vertieften Verständnis der Dynamiken südamerikanischer Grenzräume beizutragen.

Organisation:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Prof. Dr. Sebastian Kürschner, Prof. Dr. Miriam Lay Brander

 

Weitere Informationen zum Workshop finden sich auf der Seite des ZILAS. Das Programm können Sie hier herunterladen.