News am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Schreibwettbewerb

Schreibwettbewerb zum Festival „LiteraPur“

Vom 25. bis 29. Mai richtet der Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der KU wieder das Festival „LiteraPur“ aus, bei dem renommierte zeitgenössische Autorinnen und Autoren zu…

Leseförderung

Leseförderung in Serie: Wie populäre Buchreihen den Schulunterricht bereichern können

Die Schule der Magischen Tiere, TKKG oder „Die drei ???”: Kinder- und Jugendliteratur in Serien ist beliebt bei der jungen Leserschaft. Wie sich speziell diese Art des Erzählens für die Leseförderung…

Tagung „Von Samsen, Detektiven und Banden in Folge - Kinder- und jugendliterarische (Buch-)Serien im Deutschunterricht“

Serielles Erzählen hat Konjunktur – und zwar nicht allein im aktuellen Serienboom der audiovisuellen Medien. Auch Buchserien spielen im Alltag von Kindern und Jugendlichen nach wie vor eine wichtige…

PLakat

Zum dritten Mal: KJL meets KU

Die Reihe "KJL meets KU. Eichstätter Forum Kinder- und Jugendliteratur" widmet sich im dritten Jahr (nach Paul Maar und Margit Auer) dem Kinder- und Jugendbuchautoren Frank Maria Reifenberg. Im Rahmen…

Cover

Publikation "Literaturunterricht gendersensibel planen" erschienen

Ein Autor/innenkollektiv aus dem Team von boys & books hat eine Publikation zum Gendersensiblen Literaturunterricht vorgelegt. Der vorliegende Band zielt auf Überlegungen zu einer fachlichen…

Frank Maria Reifenberg

„Eichstätter Forum Kinder- und Jugendliteratur“ mit Frank Maria Reifenberg am 7. Januar

Nach Paul Maar und Margit Auer steht bei der dritten Auflage der Reihe „KJL meets KU. Eichstätter Forum Kinder- und Jugendliteratur“ an der KU der Kinder- und Jugendbuchautor Frank Maria Reifenberg im…