Seminar

Moderne Fremdsprache im Studium DaZ

Im Rahmen Ihres Studiums DaZ müssen Sie in zwei Modulen eine weitere Fremdsprache erlernen (Moderne Fremdsprache 1+2).

Im Modul 1 erlernen Sie eine moderne Fremdsprache auf dem Niveau A1 nach dem Europäischen Referanzrahmen. Diese Fremdsprache sollte migrationsrelevant sein, was auf die folgenden Sprachen zutrifft:

Arabisch, Französisch, Kroatisch, Neugriechisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch.

Die Sprachkurse werden vom Sprachenzentrum der KU angeboten und sind kostenlos. Weitere Infos finden Sie hier. Die angebotenen Sprachkurse finden Sie auf KU Campus.

Das Modul 1 schließt mit einer Klausur ab.

In Modul 2 vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der in Modul 1 erlernten Fremdsprache. Dieses Modul schließt entweder mit einem Reflexionsbericht ab, den Sie als Vorlage hier finden (alte Studienordnung), oder ebenfalls mit einer Klausur (neue Studienordnung).

Der Erwerb einer neuen Fremdsprache soll Ihnen nicht nur in Ihrer späteren Unterrichtstätigkeit helfen, Schülerinnen und Schüler mit der entsprechenden Herkunftssprache besser zu verstehen und zu fördern. Er ermöglichst es Ihnen auch, sich noch einmal selbst in die Situation der Lernenden hinzuversetzen. Nutzen Sie daher unbedingt diese Gelegenheit!

Wichtig:

  • Eine Anrechnung von im schulischen Kontext erworbenen Fremdsprachekenntnissen ist nicht möglich. 
  • Herkunfssprachliche Kenntnisse müssen zertifiziert sein, um sie anrechnen lassen zu können. Eine Anrechnung ist maximal im Umfang von 5 ECTS-Punkten möglich (ein Modul).