News am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Spielendes Lernen im Deutschunterricht

Detektive, Dichter, Game-Master: Spielendes Lernen im Deutschunterricht

Um spielerisch die Motivation von Schülerinnen und Schülern im Deutschunterricht anzuregen, entwarfen Studierende der KU Eichstätt-Ingolstadt eigene Lehr- und Lernkonzepte. Zum Semesterende testeten…

Gedichte können Leben verändern

Gedichte können Leben verändern

„Du mußt Dein Leben ändern“ heißt es in Rilkes berühmtem Sonett Archaïscher Torso Apollos aus dem Jahr 1908 (s.u.). Wer aber nicht, wie Peter Sloterdijk in seinem Essay über Anthropotechnik (2009),…

Klimakrisenschreiben

„So kannst du nicht aufhören!“ – Über die Notwendigkeit von Literatur in Zeiten des Klimawandels

In Ergänzung zu dem transdisziplinären Seminar „Alles fließt“ fand am 2. Juli 2024 der Besuch der Podiumsdiskussion „Klimakrisenschreiben“ am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) statt, wo…

Zsuzsa Bánk

Vom Schwimmen und Tauchen: Zsuzsa Bánk über ihren Debütroman

Anlässlich des transdisziplinären Seminars „Alles fließt“ las Zsuzsa Bánk am 11.06.2024 im Holzersaal in der Sommerresidenz aus ihrem im Jahr 2002 veröffentlichen Debütroman "Der Schwimmer" vor einem…

Alles fließt

Alles fließt in den Water Studies

Anlässlich eines transdisziplinären Seminars über Wasser liest die Bestseller-Autorin Zsuzsa Bánk am 11. Juni um 19 Uhr aus ihrem Debütroman Der Schwimmer im Holzersaal der Sommerresidenz.

Green Poems

Green Poems - Der Lyrik- und Poetrywettbewerb startet

Unter dem Titel „Green Poems“ starten das Umweltbundesamt und das Onlinemagazin www.LizzyNet.de einen bundesweiten Lyrik- und Poetrywettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene.