Die Didactica Eystettensia 2021 findet am 2. Juli 2021 digital statt..
Prof. Dr. Nicola Hömke (Rostock):
"Von Κίρκη zu Circe: Die 'Romanisierung' der Zaubergöttin"
Prof. Dr. Kai Ruffing (Kassel):
"Die Grenzen zwischen dem Imperium Romanum und dem Partherreich: Ein Wirtschaftsraum?"
Prof. Luca Grillo (University of Notre Dame):
„Sallust’s Bellum Catilinae, revisiting a troubled past in the time of the civil wars“
Prof. Dr. Christian Hornung (Bonn):
"Die Asketisierung des Klerus in der Spätantike. Zwischen Ideal und Widerständen"
Gemeinsame Veranstaltung…
Prof. Dr. Karin Schlapbach (Fribourg):
"Tanz als Erfahrung und Erkenntnisquelle im frühen Christentum: das Beispiel Augustins"