Projekte der Juniorprofessur für Digitale Romanische Sprachwissenschaft

Expletiveness and Expressive Meaning

Das Projekt untersucht die Natur expletiver Kategorien in natürlichen Sprachen, mit dem Ziel, ihre funktionale Bedeutung über die Semantik hinaus zu bestimmen, basierend auf der Universalgrammatik im Rahmen des minimalistischen Programms, der formalen Semantik und der Schnittstelle zwischen Syntax und Pragmatik durch ein Modell des semantischen Commitments. Es integriert sowohl synchronische als auch diachronische Analysen, um potenzielle expletive Kategorien und deren Entwicklung zu identifizieren. Mittels experimenteller Methoden, und unter Nutzung öffentlicher Korpora, erforscht das Projekt, wie Expletive die sprachliche Verarbeitung in gesprochener und geschriebener Form in verschiedenen Sprachen beeinflussen. Es untersucht die obligatore und redundante Natur von Expletiva während des Verstehens und der Produktion. Mehr Informationen: hier.

Projektleitung

Susagna Tubau und Xavier Villalba (Universitat Autònoma de Barcelona)

meine Funktion im Projekt

Teil des Projektteams

Förderstelle

Spanisches Staatsministerium für Forschung, Projektnummer: PID2023-150347NB-I00