Nachrichten

Pasiphae, Mosaik, Haus des Poseidon, römisch, Zeugma

12. Dezember 2022 Winckelmannfestvortrag

Die Professur für Klassischen Archäologie läd Sie sehr herzlich zum traditionellen Festvortrag zu Ehren unseres Fachbegründers Johann Joachim Winckelmann ein.

Am 12. Dezember 2022, ab 18 Uhr c.t., in…

KU Eichstätt Schnuppertag Archäologie

Schnuppertag Archäologiestudium - 15. November 2022

Wie wird man eigendlich Archäologin oder Archäologe?

Am Dienstag, den 15. 11. 2022 können Sie von 11:30 bis 13:00 am Grundkurs der Klassischen Archäologie in UA 134 (Universitätsallee 1, 1.OG)…

Mischewesen auf römischer Gemme, Staatl.Münzslg.

Markus Strathaus (Kelten-Römer-Museum Manching): Der Esel im Schneckenhaus – Magische Mischwesen auf römischen Gemmen

Einladung zum Gastvortrag im Oberseminar der Klassischen Archäologie am 14. November 2022 um 18 Uhr c.t. in UA 030 (Universitätsallee 1, Eichstätt).

 

Virtueller Romrundgang der Friedrich Naumann Stiftung

Virtuelles Rom: ein archäologischer Rundgang

Am 28. Oktober 2022 bietet die Friedrich Naumann Stiftung von 18:30 bis 20:00 ein virtueller Stadtrundgang durch das antike Rom an.

Bronzetagung Budapest 2022

Bronzen, Bronzen, Bronzen, Bronzen. Gleich mit vier Beiträgen waren die ArchäologInnen der KU auf der Internationalen Bronzetagung in Budapest vertreten!

Vom 20. bis 24. September 2022 fand in Budapest der 21. Internationale Bronzekongreß statt, hervorragend organisiert von Dávid Bartus, und Lászlo Borhy vom ELTE. Dieses wichtige internationale…