Das Sprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt feierte am Donnerstag, den 18. April 2024 ein Frühlingsfest. Passend zur Örtlichkeit, in dem das Sprachenzentrum der KU untergebracht ist, nämlich in der ehemaligen fürstbischöflichen Späthengärtnerei (erbaut 1707), stellten wir unsere Veranstaltung unter das Motto „Sprachengarten“.
Alle Angehörigen der Universität waren herzlich eingeladen, bei uns in der Ostenstraße 17 vorbeizukommen und sich unsere „Sprachen-Gartenarbeit“ anzusehen. Die ca. 90 Besucherinnen und Besucher konnten sich an den thematischen Pinnwänden über die Arbeit und die Aktivitäten des Sprachenzentrums informieren und bei den Quizzes spielerisch Einblicke in fremde Sprachen und Kulturen gewinnen.
Das internationale Büffet mit ausschließlich selbst gemachten Köstlichkeiten rundete das Beisammensein ab.
![]()
Im Gartensalon gab es gleich mehrere Aktivitäten: Darunter ein Glücksrad, bei dem man Fragen zu Gärten und Parks in verschiedenen Ländern beantworten und tolle Preise gewinnen konnte. An einer Wand wurde eine WordCloud projiziert, zu der Gäste Wörter zum Thema Natur in ihrer Muttersprache hinzufügen konnten. Es…
Im Gartensalon gab es gleich mehrere Aktivitäten: Darunter ein Glücksrad, bei dem man Fragen zu Gärten und Parks in verschiedenen Ländern beantworten und tolle Preise gewinnen konnte. An einer Wand wurde eine WordCloud projiziert, zu der Gäste Wörter zum Thema Natur in ihrer Muttersprache hinzufügen konnten. Es herrschte eine offene und frühlingshafte Atmosphäre – viele interessante Gespräche, gute Stimmung und die fröhliche Deko aus echten Tulpen und bunten Ballonblumen trugen dazu bei.
![]()
Für mich war das Frühlingsfest des Sprachenzentrums eine sehr schöne Erfahrung. Es hat mir gezeigt, wie viele unterschiedliche Kulturen an der KU friedlich miteinander studieren. Interessant fand ich auch das umfassende Angebot des Sprachenzentrums, das einem sowohl ermöglicht, andere Sprachen zu erlernen, als auch die…
Für mich war das Frühlingsfest des Sprachenzentrums eine sehr schöne Erfahrung. Es hat mir gezeigt, wie viele unterschiedliche Kulturen an der KU friedlich miteinander studieren. Interessant fand ich auch das umfassende Angebot des Sprachenzentrums, das einem sowohl ermöglicht, andere Sprachen zu erlernen, als auch die Kulturen anderer Länder kennenzulernen und zu verstehen.
![]()
Den Gästen schienen die verschiedenen Räume und Präsentationen zu gefallen, die angeboten wurden. Auch die Sprachspiele waren sehr beliebt und waren eine schöne Möglichkeit, sein Wissen in den Sprachen zu testen. Die Leseecke war ebenfalls beliebt und viele haben in den angebotenen Büchern gestöbert.
Den Gästen schienen die verschiedenen Räume und Präsentationen zu gefallen, die angeboten wurden. Auch die Sprachspiele waren sehr beliebt und waren eine schöne Möglichkeit, sein Wissen in den Sprachen zu testen. Die Leseecke war ebenfalls beliebt und viele haben in den angebotenen Büchern gestöbert.
![]()
Gemeinsames rätseln am Glücksrad, Luftballonblumen und interkultureller Austausch auf vielen Sprachen, internationales Essen und vieles mehr.
Gemeinsames rätseln am Glücksrad, Luftballonblumen und interkultureller Austausch auf vielen Sprachen, internationales Essen und vieles mehr.