Beten. Das große Hausbuch

Soeben ist im Verlag Katholisches Bibelwerk Stuttgart das 384 Seiten umfassende große Hausbuch »Beten« erschienen. Herausgeber des Bandes ist Prof. em. Dr. Bernhard Sill, ehemaliger Moraltheologe der Fakultät für Religionspädagogik / Kirchliche Bildungsarbeit und seit dem 1. November 2020 im Ruhestand.
Das vielstimmige Hausbuch enthält sämtliche Grundgebete des Christentums, Gebete durch den Tag, durch das Jahr und durch das Leben, Tischgebete, Lob-, Dank-, Bitt- und Klagegebete, Gebete in Krankheit, Leid, Sterben, Tod und Trauer, Psalmen, zudem Gebete großer heiliger Frauen und Männer wie Aurelius Augustinus, Bernhard von Clairvaux, Franz von Assisi, Teresa von Ávila, Franz von Sales, Therese von Lisieux, Edith Stein, Gebete für Kinder und Jugendliche, Engel-Gebete, Mariengebete, Segensgebete.
Eine »›Herz-Werk› Beten« betitelte kleine Gebetsschule führt in die Spiritualität des Betens ein. 32 berühmte Abbildungen künstlerischer Darstellungen betender Frauen, Männer und Kinder illustrieren das »große Hausbuch« des Betens.
»Sammler sind glückliche Menschen.« Gesagt haben soll diesen Satz einmal Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832). Gern gesteht Professor Sill als Herausgeber dieser großen Gebete-Sammlung, ein, dass ihn die Leidenschaft, Gebete zu sammeln, seit Jahr und Tag beglückt und dass diese jüngste Gebete-Sammlung nicht die letzte sein wird, die er veröffentlichen möchte.

Sill, Bernhard (Hrsg.):
Beten. Das große Hausbuch
Verlag Katholisches Bibelwerk Stuttgart 2022
Halbnapura mit Leseband
384 Seiten
ISBN 978-3-460-32267-7
€ 39,95