Am 9. Mai 2017 hat Prof. Dr. Sabine Bieberstein in der Katholischen Hochschulgemeinde Eichstätt einen Workshop-Abend gestaltet. Im Fokus waren die verschiedenen Bibelübersetzungen und die jeweiligen Schwerpunkte der unterschiedlichen Bibelausgaben. Bieberstein ging in ihrem Impulsvortrag zunächst auf die Entstehungsgeschichte des biblischen Kanons, d.h. der verbindlichen Sammlung der biblischen Teilbücher in einem Buch, ein. Einen Schwerpunkt bildeten die neuerschienene Einheitsübersetzung und die revidierte Lutherübersetzung.
Prof. Dr. Florian Kluger erläuterte anschließend die praktische Verwendung der biblischen Texte im Gottesdienst, indem er Konzeption und Struktur von Lektionaren vorstellte.