Am 13. Mai 2017 fand der Tag der Offenen Tür der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt statt. Die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit beteiligte sich mit einem Informationsstand, mit Schnupperlehrveranstaltungen und Führungen durch die Lernwerkstatt. Studierende des Bachelorstudiengangs Religionspädagogik begrüßten an dem von ihnen gestalteten interessierte Besucher und standen für Informationsgespräche zur Verfügung. Am Informationsstand wurde nicht nur der Studiengang vorgestellt, sondern es wurden einige religionspädagogische Methoden präsentiert.
Gut angenommen wurden auch Führungen durch die Lernwerkstatt, wo unter anderem der Religionskoffer erklärt wurde. An diesem Tag konnten auch Ergebnisse aus dem Medienseminar zum Thema "Schöpfung" gezeigt werden: selbst produzierte Kurzfilme. "Neben fachlichen Inhalten erwerben wir auch Medienkompetenz.Das macht großen Spaß ", erklärt eine Teilnehmerin des Seminars.
Der Studiengang Religionspädagogik qualifiziert für Berufe innerhalb und außerhalb der Kirche, etwa als GemeindereferentIn, ReligionslehrerIn, in Einrichtungen für Behinderte oder vieles andere mehr. Insbesondere die Nachfrage nach jungen Frauen und Männern, die in den pastoralen Dienst gehen möchten, ist hoch. "Die Berufsaussichten sind bestens", sagt Reinhard Thoma, Akademischer Direktor an der Fakultät. An ihn als Fachstudienberater können sich Studieninteressierte wenden und sich informieren lassen.