Poetry Slams haben mittlerweile in der Jugendkultur ihren festen Platz. Selbstverfasste Lyrik wird inszeniert und dem Publikum live vorgetragen, die Zuhörenden entscheiden im Anschluss darüber, wer gewonnen hat. Sind solche Events geeignet, Jugendliche auch in religiöser Hinsicht anzusprechen? Wie können Jugendtrends im Allgemeinen und Events wie der Poetry Slam die jugendpastorale Arbeit bereichern? Der Band verortet die Erfahrungen dieser kreativen Sprachexperimente theologisch und reflektiert die Chancen für eine zeitgemäße jugend- und schulpastorale Arbeit. Außerdem werden u.a. die Erfahrungen des ersten Eichstätter Spirit Poetry Slam dokumentiert. Dieses Event wurde von Studierenden im BA Religionspädagogik entwickelt und bereits zweimal in Eichstätt durchgeführt.
Auch das Internetportal der Deutschen Bischofskonferenz katholisch.de verweist auf das Eichstätter Projekt.
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/wer-halt-die-beste-predigt
21,0 x 14,5, 192 Seiten, Klebebindung
ISBN: 978-3-7698-2363-9
€ 24,95 (D) / € 25,70 (A) /
sFr 28,70 (CH)