Prof. Dr. Barbara Staudigl wird neue Leiterin der Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt. Bischof Gregor Maria Hanke wird die 52-jährige Professorin und Realschulleiterin mit Wirkung vom 1. November 2018 zur Nachfolgerin von Diakon Dr. Peter Nothaft ernennen. Nothaft ist seit dem 1. August Direktor des Katholischen Schulwerks in Bayern.
Die gebürtige Donauwörtherin studierte nach dem Abitur Germanistik und katholische Religionslehre für das Lehramt an Realschulen sowie Diplomtheologie in Augsburg und war dort Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pastoraltheologie. Nach dem Referendariat in München und Bamberg war sie in staatlichen sowie kirchlichen Realschulen in Augsburg und Neuburg tätig. 1999 wurde sie zur Doktorin der Philosophie promoviert mit dem Thema „Ethik der Verantwortung“.
2003 wechselte Staudigl vom staatlichen in den kirchlichen Schuldienst und übernahm die Aufgabe der zweiten Konrektorin an der Maria-Ward-Realschule in Eichstätt. Von 2004 bis 2009 war sie als Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Fakultät für Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig. Anschließend kehrte sie als Schulleiterin der Maria-Ward-Realschule der Diözese Eichstätt in den Schuldienst zurück, wo sie das reformpädagogische Konzept des Marchtaler Plans einführte.
Parallel dazu arbeitete sie seit 2010 an der Konzeptionierung und in der Leitung des berufsbegleitenden Studiengangs „Katholische Reformpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Marchtaler Plans“, der an der Fakultät für Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit angeboten wird. Das Kollegium der Fakultät gratuliert Staudigl und wünscht Gottes Segen für die neue Aufgabe.
(Quelle Pressetext und Foto: pde)