Projekttag Interreligiöses Lernen in der religionspädagogischen Lernwerkstatt der Fakultät

Zum dritten Mal fand in der religionspädagogischen Lernwerkstatt unter der Leitung von Dr. Beate Klepper ein Projekttag Interreligiöses Lernen statt.

Studierende des 6. Semesters im BA Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit arbeiteten sich in die Thematik des Islam ein und erstellten unter Verwendung der Religionskoffer didaktisches Material zu Grundaussagen dieser Religion. Bei schönstem Sommerwetter kamen Schüler*innen der 7. Klasse des Gabrieli-Gymnasiums in die Lernwerkstatt. Die Studierenden hatten verschiedene Stationen zum Thema Islam aufgebaut und führten die Schüler*innen in die jeweiligen Fragestellungen ein – kreativ, informativ und handlungsorientiert. In vier Stationen zu Leben Mohammeds, Koran, den fünf Säulen und Gebetsteppich mit Gebetskette wurden die grundlegenden Elemente des Islams deutlich.

Alle Schüler*innen erhielten ein Arbeitsheft mit Informationen, Bildern und Aufgabenstellungen zu den Stationen. Es machte allen sichtlich Freude.

Dr. Beate Klepper