Die Fakultät für Religionspädagogik und kirchliche Bildung präsentierte sich am KU weiten Tag der offenen Tür am Samstag, 14. Mai. Einen Vorgeschmack auf das Studienfach konnte man durch Kurzvorträge von Prof. Dr. Simone Birkel, „Jugendtheologisches LernLab. Neue Medien in der Jugendpastoral“ und Prof. Dr. Martin Schneider, „Ethik der Nachhaltigkeit. Moralische Transformationen im Zeitalter des Lebendigen“ bekommen. Alle Fragen rund um den Studiengang konnten Interessierte bei einem Infovortrag von Fachstudienberaterin Maria Müller-Pulsfuß klären. Beim Infostand kamen Besuchende mit Studierenden ins Gespräch. Ihrer Kreativität konnten sie dann bei zwei Aktionen freien Raum geben: Ihre Lasten an der Klagemauer loslassen und ihre Wünsche für den Nächsten auf einen Button künstlerisch weitergeben.
Am Stand mitgewirkt haben Sophia Tittel, Isabella O’Hara, Christian Bentele, Christoph Müller, Archim Missamou Mampouya und Prof. Dr. Rowena Roppelt.