Shalompreisverleihung 2023 an Frau Iana Matei (ROR)

Shalom-Preis
© Bild: M. Langer

Der Arbeitskreis Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der KU vergab am 24. Juni 2023 den diesjährigen Shalompreis an Reaching Out Romania (ROR). Dabei handelt es sich um eine nichtstaatliche Hilfsorganisation in Rumänien, die Mädchen dabei hilft, aus der Sexindustrie auszusteigen. ROR rettet Kinder und Jugendliche vor der moldawischen und rumänischen Mafia, die Menschen nach Westeuropa verschleppt. Iana Matei hat die Organisation 1999 gegründet. Die 64-jährige Psychologin engagiert sich seit Ende der Achtzigerjahre für Gerechtigkeit und kämpft seit Ende der Neunzigerjahre gegen Menschenhandel. Seit 1999 hat ROR mehr als 750 Opfern geholfen, zwei Hilfszentren und einen Bauernhof gebaut, um ihnen einen Rahmen der Normalität und die Möglichkeit der Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu bieten. 

Um die Wertschätzung der Arbeit im AK Shalom und die der Preisträgerin Ausdruck zu verleihen, waren bei der Preisverleihung zahlreiche Mitglieder der RPF vertreten, darunter Simone Birkel, Martin Schneider und Maria Müller-Pulsfuß. Beim Gruppenbild mit der Preisträgerin sowie Kanzler Eckard Ulmer sind auch die beiden AK-Mitglieder Christiane Hoth de Olano und Katharina Zöpfl mit von der Partie. Künftig ist eine verstärkte Zusammenarbeit mit Studierenden in dem neuen Zertifikatsstudiengang „Transformation – Orientierung – Zukunft (TrOZ)“ geplant.