Nachrichten aus der STS

Das Team des Kompetenzzentrum Grüne Transformation des Tourismus ist vollständig: Bereits Studien und Workshops geplant

Kompetenzzentrum
© Kompetenzzentrum Grüne Transformation des Tourismus, BMWK

Das Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wirkt als Innovationsmotor für die Grüne Transformation des Tourismus und stärkt dabei den Transfer zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Im Fokus steht dabei die Identifikation, die Ermöglichung und der Praxistransfer von klimafreundlichen, nachhaltigen, sozial gerechten und innovativen Geschäftsmodellen. Aktuell werden eine Studie zur Definition der Grünen Transformation des Tourismus als auch zwei Workshops geplant und noch in diesem Jahr umgesetzt.

Der Founding Chair der School of Transformation and Sustainability (STS) und Inhaber des Lehrstuhls Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship, Prof. Dr. Harald Pechlaner, übernimmt die Rolle als wissenschaftlicher Leiter und wird dabei von Senior Analyst Felix Hiemeyer, unterstützt. Dazu wird ein Projektbüro in Ingolstadt eingerichtet.

Geleitet wird das Kompetenzzentrum für Grüne Transformation des Tourismus, ein Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, von Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Vizepräsident für Forschung, Entwicklung Technologietransfer an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie dem Digitalisierungs- und Kommunikationsexperten Dirk Rogl. Lea Pflug unterstützt das Projektteam als Junior Consultant am Standort Salzgitter.