Ottmar Edenhofer vom Potsdam-Institut für Klimaforschung zeichnete ein kritisches Bild der aktuellen Situation und hob die sozialen Kosten des Klimawandels hervor. Dabei stellte er innovative Ansätze wie die „dritte Säule“ der Klimapolitik – die Entfernung von Treibhausgasen – vor.
Auch lokale und globale Perspektiven standen im Fokus: Von der Rolle stabiler politischer Rahmenbedingungen bis hin zu den notwendigen Veränderungen im Verbraucherverhalten wurden zentrale Hebel zur Bekämpfung des Klimawandels diskutiert. Mehr zur Veranstaltung und den Lösungsansätzen in der Berichterstattung im Donaukurier: Zur Berichterstattung im Donaukurier.