Zur Zukunft des Mobilitätssektors: Gastvorträge von Doc. Ing. Ph.D. Monika Ploch Palatková an der STS

Im Rahmen unserer Gastvortragsreihe freuen wir uns, eine renommierte Expertin begrüßen zu dürfen: Doc. Ing. Ph.D. Monika Ploch Palatková widmet sich den technologischen und sozialen Umbrüchen im Mobilitätssektor und analysiert, wie diese bestehenden Strukturen verändern.

Darüber hinaus wird sie die geopolitischen Herausforderungen des automobilen Wandels thematisieren und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft aufzeigen. Die Vorträge bieten spannende Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Einblicke und laden zur Diskussion ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Gastvorträge im Überblick:

doc. Ing. Ph.D. Monika Ploch Palatková (Škoda Auto Vysoká škola, Tschechien)

Mobility Ecosystems: Technological and Social Disruption25. Juni 2025, 08:00–09:30 Uhr

Geopolitical Dimensions of Automotive Transition02. Juli 2025, 08:00–09:30 Uhr

Prof. Ploch Palatková ist aktuell an der Škoda Auto Vysoká škola im Bereich Marketing und Management tätig. Sie forscht zu internationalem Tourismus, Mobilität, Nachhaltigkeit und digitalem Marketing.

 

Die Veranstaltungen sind Teil des STS-Lehrformats „Projektarbeit“, das aktuelle Transformationsprozesse anhand konkreter Fallbeispiele behandelt.

Die Teilnahme ist kostenfrei und für alle Interessierten offen.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Natalie Hofstetter (natalie.hofstetter@ku.de).

Förderhinweis:

Die Gastvorträge werden ermöglicht durch Mittel des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst zur Förderung (digitaler) internationaler Gastprofessuren.

Gastvorträge STS