Pro Gesellschaft

Hofgartenfest

In diesem Bereich geht es um den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Studierende werden fachlich und methodisch auf unterschiedliche Herausforderungen vorbereitet. Das Angebot ist dabei vor allem praxisorientiert und verbindet wissenschaftliches Arbeiten mit persönlichem Engagement.

Eine solide Vorbereitung sowie wissenschaftliche Begleitung sind unverzichtbar und machen dieses Studienformat so wirkungsvoll. Hier erwerben Sie nicht nur wissenschaftliches Know-how, sondern setzen es direkt in gesellschaftlich relevanten Projekten ein. Dadurch stärken Sie Ihre Kompetenzen und leisten gleichzeitig einen Beitrag für die Gesellschaft.

Ansprechpartner

Michael Winklmann
Dr. Michael Winklmann
Referent für Programmentwicklung in Studium und Lehre
Gebäude Kapuzinerkloster  |  Raum: KAP-115