Kinderuni Eichstätt-Ingolstadt Banner

Großer Spaß für kleine Entdecker: Kinderuni 2025

Jedes Jahr im Herbst lösen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der KU und der THI mit Kindern Rätsel der Wissenschaft. Jeweils vor und nach den Allerheiligenferien veranstalten die beiden Hochschulen an vier Freitagnachmittagen Vorlesungen zum Zuhören und Mitmachen. Mitmachen darf, wer zwischen 8 und 13 Jahren alt ist und Freude am Lernen und Entdecken hat. Auch 2025 warten wieder spannende Vorträge auf Interessierte – die Anmeldung für die Veranstaltungen der KU in Eichstätt ist über die Homepage der KU ab 1. Oktober möglich, die Anmeldung für die Veranstaltungen der THI in Ingolstadt über die Homepage der THI.

Kinder, die an mindestens drei der vier Kinderuni-Vorlesungen teilnehmen, erhalten am Ende ein Kinderuni-Diplom. Die Teilnahmen werden mit einer Stempelkarte dokumentiert, die die Kinder bei ihrem ersten Besuch erhalten und zu allen weiteren Veranstaltungen mitbringen.

 

Platz für große Entdecker

Die KU übernimmt zu keinem Zeitpunkt die Aufsichtspflicht für Ihr Kind. Diese verbleibt vor, während und nach der Veranstaltung bei den erziehungsberechtigten Personen oder von den Erziehungsberechtigten bestimmten Aufsichtspersonen, weswegen die Teilnahme dieser genannten Personen an der Kinderuni gemeinsam mit dem Kind notwendig ist. Sitzplätze für unsere erwachsenen Gäste sind vorhanden – und natürlich dürfen auch diese etwas Neues bei uns lernen.

Unser Programm für die Kinderuni in Eichstätt 2025 (jeweils freitags, 16.15-17 Uhr in der Aula)
  • 17. Oktober 2025: Menschen, Roboter, KI: Wie sollen wir mit Künstlicher Intelligenz umgehen? – Prof. Dr. Norbert Paulo (Professor für Philosophie und Ethik der Digitalisierung, KU); Veranstaltungsort: Eichstätt, Aul
  • 24. Oktober 2025: „Lila Nashorn gesichtet!“ Woher wissen Journalistinnen und Journalisten, welche Nachrichten wirklich wahr sind? – Annika Franzetti (Diplom-Journalistin, KU); Veranstaltungsort: Eichstätt, Aula
  • 14. November 2025: Zauberei und Superkräfte – Wir machen die Küche zum Physiklabor. Entdeckt mit uns die Welt der Physik mit verblüffenden und lustigen Experimenten. – Prof. Dr. Thomas Haug (Professor für Physik und Grundlagen der Elektrotechnik, THI); Veranstaltungsort: Eichstätt, Aula
  • 21. November 2025: Wie Künstliche Intelligenz das Spielen lernt. Selbstständiges Lernen in Pacman, ChatGPT und Co. – Dr. Tobias Huber (Assistant Professor for Human-Centered Artificial Intelligence, THI); Veranstaltungsort: Eichstätt, Aula

Eine gebündelte Übersicht zum Ausdrucken finden Sie in diesem Flyer.

Impressionen der vergangenen Jahre

Kinderuni mit Archäologin Prof. Dr. Nadin Burkhardt
Kinder im Vorlesungssaal
Psychologie-Professor Dr. Michael Zehetleitner in der Kinderuni
Kinder mit Brillen
Kinderuni Vortrag Poeppel
Kinderuni mit Prof. Dr. Daniel Mark Eberhardt